Junior Mathematiker:in (Versicherung / Aktuarielle Planung)

Junior Mathematiker:in (Versicherung / Aktuarielle Planung)
Der Bereich Steuerung Lebensversicherung plant und optimiert in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, (z.B. Asset Liability Management, Finanzen, Steuern) die wesentlichen Kennziffern für unsere Lebensversicherer und unseren Rückversicherer. Ziel ist insbesondere eine stabile Solvency II-Quote und eine langfristig stabile Profitabilität.
Hierfür erstellen wir auf Basis unseres aktuariellen Hochrechnungstool (RAFM) und verschiedenen Szenarien Hochrechnungen für Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen. Diese Szenarien sind Grundlage für die unternehmensweite Planung, werden aber auch für externe Zwecke (z.B. Reporting gegenüber der Versicherungsaufsicht) verwendet.
Auf Basis der Ergebnisse aus den verschiedenen Szenariorechnungen werden mögliche Managemententscheidungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen diskutiert und mit Blick auf die Interessen aller Beteiligten, insbesondere unserer Kunden und Aktionäre, bewertet.
Vielleicht interessant für Sie:
- der perfekte Einstieg in das Aktuariat einer Lebensversicherung für Absolvent:innen
- eine interessante Weiterentwicklung für junge Aktuar:innen mit ersten Erfahrungen im Lebensversicherungsbereich
- kurze Wege – Sie sind direkt dem Bereichsleiter unterstellt
- Zusammenarbeit mit sehr erfahrenen Kolleg:innen
- eine interessante Mischung aus wiederkehrenden Aufgaben, neuen Themen und Projektarbeit
- ein aufgeschlossenes Team aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, die sich gegenseitig unterstützen
Das wären Ihre konkreten Aufgaben:
- Als Einsteiger:in lernen Sie unsere Planungsprozesse kennen und unterstützen die aktuariellen Hochrechnungen für unsere Versichersicherungsgesellschaften mit Hilfe unseres Projektionsmodells.
- Anpassungen an unserem Projektionsmodell nehmen Sie eigenverantwortlich vor.
- Mit zunehmender Berufserfahrung übernehmen sie die Verantwortung für die Planung einzelner Gesellschaften und erarbeiten Möglichkeiten zur Optimierung der Gesellschaften und diskutieren diese mit dem Management.