Fachthemen
Fachthemen
Der Anstieg geopolitischer Spannungen, anhaltende Inflation sowie die systemischen Auswirkungen von Klimawandel, technologischen Entwicklungen und Konflikten verändern das Risikoverständnis auf strukt
Aktuarielle Berechnungen schnell, intuitiv und leistungsfähig umsetzen? Komplexe Anforderungen und technischer Aufwand machen dies in der Praxis oft schwierig.
Der weltweite Krankenversicherungs-Markt wird von 2025 bis 2033 voraussichtlich ein erhebliches Wachstum erfahren, angetrieben durch sich wandelnde Gesundheitsbedürfnisse, alternde Bevölkerungen und t
In der zweiten Folge von actupool insights erkunden Principal Consultant Kira Engel und Senior Manager Raphael Gutmann von Cominia Aktuarielle Services das dynamische Feld der privaten Krankenversiche
Der Artikel „Psychologische Resilienz: Auswirkungen auf die Gesundheit und Implikationen für Versicherer“, veröffentlicht von der Reinsurance Group of America (RGA), beleuchtet die wachsende Bedeutung
Zum Jahreswechsel bietet Deloitte traditionell einen umfassenden Ausblick auf wichtige Branchen wie den Finanzdienstleistungs- und Versicherungsmarkt, basierend auf den Beobachtungen der neuesten Entw
Unter dem Motto „Richtig richtig alt werden“ hat die VGH in diesem Jahr ihr Produktportfolio um die innovative fondsgebundene Rentenversicherung „InvestRente“ erweitert.
Im Bereich der Versicherungsmathematik eröffnet die Qualifikation als Aktuar einen Karriereweg, der sowohl erfüllend als auch lukrativ sein kann.
Sowohl bei der Migration eines Altbestandes in ein neues System als auch bei der Einführung neuer Produkte auf einer modernen Plattform gilt: mathematische Rechenkerntests sind meist eine komplexe Ang
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zukunft heute sichern können, indem Sie ESG in das Risikomanagement integrieren und so den Weg für nachhaltiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit ebnen.